Silke, Stefanie, Jenni und Elke nennen sich die „Chemo Chicas“. Sie haben sich 2016 in der Chemo-Ambulanz im Klinikum Essen kennengelernt. Alle hatten die Diagnose Brustkrebs. „Alles ist besser als Tod!“ ist ihr Motto und der Titel der ersten Dokumentation in der Reihe „Menschen hautnah“. Die vier Frauen haben „Herrn Krebs den Stinkefinger gezeigt“, sagen sie. Aber wie sieht ihr „Leben danach“ nun aus?
Ein Jahr später. Die schwere Krankheit hat bei allen vier Frauen an den Grundfesten des Lebens gerüttelt. Keine der vier Frauen kann so einfach zurück ins alte Leben. Es passt nicht mehr. Der Krebs hat die Frauen verändert.
Silke hätte nie gedacht, dass der Weg zurück in den Job so schwer wird. Jennis Krebs war hormonbedingt. Stefanie will nicht wieder zurück in den alten Trott. Bei Elke ist der Krebs zurückgekehrt. Sie wird bald das erste Mal Oma. Sie möchte nicht vorher sterben.
Die Chemo Chicas hatten sich die Zeit nach dem Krebs anders vorgestellt. Die Probleme sind viel größer, als sie dachten. Aber sie haben sich und das hilft. Ihr neues Motto: Leben – genau jetzt!
Im Anschluss wiederholt der WDR um 23.25 Uhr den ersten Teil „Alles ist besser als Tod!“.
Do, 19.4., 22.40, WDR