Grevesmühlen. Das Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg hat in jüngster Zeit allein in seiner Zentralverwaltung in Grevesmühlen (Kreis Nordwestmecklenburg) 14 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Die Behinderten sind im Postversand beschäftigt, machen Telefondienste oder Archivierungsaufgaben, wie das Diakoniewerk mitteilt.
Neue Arbeitsplätze für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen könnten auch durch die digitale Lenkung von Rechnungseingängen geschaffen werden, die ab September eingeführt wird, damit Rechnungen schneller als bisher bearbeitet werden.
Artikel teilen:
Diakonie schafft neue Arbeitsplätze für Behinderte
Sie arbeiten im Postversand und im Büro. Weitere Jobs für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sollen folgen.

Für die Diakonie arbeiten behinderte Menschen im Büro (Symbolbild)Andrey Popov / Fotolia