Köln – Der Deutschlandfunk startete am 6. März die neue Sendereihe „Koran erklärt“. Jeweils freitags um 9.55 Uhr wird von einem Sprecher ein Koran-Vers vorgetragen und im Anschluss von einem wissenschaftlich anerkannten Islamwissenschaftler interpretiert, wobei der notwendige historisch-exegetische Kontext Berücksichtigung findet.
Nach Angaben des Senders will die neue Sendung damit in der zunehmend intensiver werdenden Diskussion in der Öffentlichkeit und in den Medien um den Islam einen Beitrag zur Aufklärung leisten. „Koran erklärt“ sei eine redaktionell gestaltete Reihe, um Wissen zu vermitteln. Es sei ausdrücklich keine muslimische Verkündigungssendung. UK
Artikel teilen: