Erfahrungen bei der EU-Kommission hat Martin Selmayr bereits gesammelt. Nun wechselt der Jurist nach Rom, wo er sich auch mit Themen wie Welternährung befassen wird. Und mit dem Vatikan.
Martin Selmayr (53), zuvor Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich, hat sein Amt als EU-Botschafter beim Heiligen Stuhl angetreten. Damit vertritt er die Europäische Union auch beim Souveränen Malteserorden, der Republik San Marino sowie den in Rom ansässigen UN-Organisationen. Dazu gehören die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, der internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung und das Welternährungsprogramm, wie der deutsche Jurist im Kurznachrichtendienst X schrieb.
“Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit #TeamEurope und der diplomatischen Gemeinschaft in Rom zur Stärkung der regelbasierten internationalen Ordnung, der globalen Ernährungssicherheit und der nachhaltigen Entwicklung auf Basis der Grundsätze der UN-Charta”, so Selmayr. Er dankte dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für die ihm anvertraute anspruchsvolle Aufgabe.