Artikel teilen:

Deutsche Bischofskonferenz betet für Papst-Genesung

Seit elf Tagen ist Papst Franziskus im Krankenhaus. In allen Teilen der Welt verfolgen Christen die täglichen Nachrichten aus der Klinik mit Sorge. Die deutschen Bischöfe beten nun für Stärkung und rasche Genesung.

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Georg Bätzing wünscht Papst Franziskus rasche Genesung. Wie die Bischofskonferenz am Montag in ihren Social Media-Kanälen postete, verfolge man die Nachrichten aus Rom “mit großer Aufmerksamkeit” und schließe Papst Franziskus in die Gebete ein.

“Der Herr stehe ihm in dieser Zeit der Krankheit bei und stärke ihn. Möge er bald wieder zu stabiler Gesundheit finden und die Kraft haben, sein Amt weiter auszuüben”, sagte Bätzing.

Seit elf Tagen wird Franziskus in der römischen Gemelli-Klinik wegen einer komplexen Infektion der Atemwege und der Lunge behandelt. Sein aktueller Gesundheitszustand gilt als kritisch. Am Montagabend um 21.00 Uhr wird die Nummer Zwei des Vatikans, Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, ein Rosenkranzgebet auf dem Petersplatz leiten – “als Ausdruck der Verbundenheit der Kirche mit dem Papst und allen Kranken”, wie es aus dem Vatikan hieß. Am Sonntag hatte Franziskus demnach an einer Messe in seinem Privatbereich im Gemelli-Krankenhaus teilgenommen.