Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz will in diesem Jahr in Hamburg mindestens acht Denkmale mit insgesamt rund 210.000 Euro fördern. Wie die Stiftung am Donnerstag in Bonn mitteilte, gehört dazu der Hof Eggers in Kirchwerder. Eine erste urkundliche Erwähnung des Hofes datiere auf 1548.
Bereits 1535 wurde laut der Stiftung der Turmspeicher aus Bohlenfachwerk für die Lagerung von Korn erbaut. Er sei heute das älteste Gebäude auf dem Hofplatz und zugleich der älteste vollständig erhaltene Holzbau der Region. Bis ins 19. Jahrhundert sei der Hof auf fünf Gebäude angewachsen: 1631 kam den Angaben zufolge die Bohlenscheune hinzu, der heutige Schweinestall, 1835 folgte die Fachwerkscheune und um 1848 der Viehstall. Das Haupthaus sei 1834 als niederdeutsches Fachhallenhaus erbaut worden. Es sei eines der größten in Norddeutschland und der einzige in seiner Gesamtheit noch vollständig erhaltene Vierländer Hof.