Artikel teilen:

Das Stichwort: Evangelische Kirche im Rheinland

Die Evangelische Kirche im Rheinland ist mit knapp 2,2 Millionen Mitgliedern die zweitgrößte der 20 evangelischen Landeskirchen in Deutschland. Sie erstreckt sich zwischen Niederrhein und Saar über das Gebiet der ehemaligen preußischen Kirchenprovinz Rheinland. Die 605 Gemeinden, die in 37 Kirchenkreisen zusammengeschlossen sind, liegen in den vier Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Präses und damit leitender Theologe ist seit März 2021 der 53-jährige Thorsten Latzel.

Aufgebaut ist die rheinische Kirche nach der presbyterial-synodalen Ordnung, die eine demokratische Organisation von unten nach oben vorsieht. Laienbeteiligung und Selbstverwaltung gehören zu den wesentlichen Elementen. Oberstes Organ ist die Landessynode, die in dieser Woche in Düsseldorf tagt. Sie bestimmt die Geschicke der Landeskirche und wählt den Präses sowie die 14 weiteren Mitglieder der Kirchenleitung.