Artikel teilen:

Cuxhavener Ringelnatz-Preis für Mariana Leky

Die in Berlin lebende Schriftstellerin Mariana Leky nimmt am Samstag den mit 10.000 Euro dotierten Joachim-Ringelnatz-Preis 2025 der Stadt Cuxhaven entgegen. Die Stadt verleiht die Auszeichnung nach eigenen Angaben alle zwei Jahre an einen Künstler oder eine Künstlerin, deren Schaffen ganz im Sinne von Joachim Ringelnatz (1883-1934) ist. Damit solle an den zu seinen Lebzeiten selten geehrten, aber heute beliebten und geachteten Dichter, Maler und Kabarettisten erinnert werden.

Begründet wurde die Entscheidung für Leky mit deren Sprachkunst und dem ganz eigenem „Leky-Sound“: „Die Jury applaudiert einer Schriftstellerin, die ihre Figuren stets liebevoll begleitet und ihnen eine Bühne für putzmuntere Dialoge, humorvolle Szenen und außergewöhnliche Geständnisse bereitet.“ Das klinge dann so, als klopfe Ringelnatz an.

Die 1973 in Köln geborene Mariana Leky studierte den Angaben zufolge Empirische Kulturwissenschaften und Germanistik in Tübingen und Kreatives Schreiben in Hildesheim. Ihr Werk wurde in viele Sprachen übersetzt und teilweise verfilmt. Die Laudatio bei der Verleihung am 21. Juni hält die Moderatorin Bettina Böttinger. Der Preis wird von der Stadtsparkasse Cuxhaven gestiftet.