Artikel teilen:

CircusDanceFestival wieder in Köln

Zum sechsten Mal findet an Pfingsten in Köln das internationale CircusDanceFestival statt. Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf der Vielfalt künstlerischer Formen von zeitgenössischem Zirkus, Tanz und Performance, wie die Veranstalter mitteilten. Über 20 internationale Künstlerinnen und Künstler sind von Freitag bis Sonntag auf den Zeltbühnen des Festivalgeländes am Rheinufer im Stadtteil Riehl zu Gast. Zu dem Festival gehören auch ein Familientag am Pfingstsonntag, ein Filmprogramm und eine europäische Fachkonferenz. Das Festival ist ein Projekt der Kompanie Overhead Project.

Bei dem täglich wechselnden Open-Air-Programm treten den Angaben zufolge unter anderem die Tänzerin und Choreografin Melissa Guex und der Jongleur Julian Vogel (beide aus der Schweiz) auf. Die Französin Justine Berthillot ist mit einem „hypnotischen Pop-Ritual“ auf Rollerskates vertreten, das burlesk-queere Duo TweniTweni aus Schweden zeigt Partnerakrobatik auf Stöckelschuhen. Auf den 360-Grad-Bühnen zeigen sich unter anderem der finnische Akrobat Aapo Honkanen und die Handstandkünstlerin Leles aus Brasilien.

Im Rahmen des Filmprogramms laufen am Freitag- und Samstagabend sechs internationale Kurzfilme und die „Top 5“ der „60secondscircusfilm-Competition“. Sonntags wird ein Dokumentarfilm über die australische Zirkuskompanie „Gravity and Other Myths“ zu sehen sein. Als musikalisches Highlight kündigen die Veranstalter ein Live-Konzert der Schweizer Band „Crème Solaire“ an. Eine Fachkonferenz widmet sich zudem der mentalen Gesundheit und dem Wohlbefinden in der Zirkuskunst.