Artikel teilen:

Christine Kopf ist Direktorin des Deutschen Filmmuseums Frankfurt

Das Deutsche Filminstitut und Filmmuseum (DFF) in Frankfurt am Main hat mit Christine Kopf eine neue Künstlerische Direktorin. Sie hatte das Amt nach dem Rückzug ihrer Vorgängerin Ellen Harrington im Juli 2024 zunächst kommissarisch übernommen und sei nach einem umfassenden Bewerbungsverfahren nun zur Direktorin berufen worden, teilt die Stadt Frankfurt am Freitag mit. Zusammen mit Verwaltungsdirektor Tobias Römer, der für Personal und Finanzen zuständig ist, bilde Kopf künftig die Doppelspitze des DFF.

Kopf ist den Angaben zufolge bereits seit den 1990er Jahren in verschiedenen Funktionen für das DFF tätig. Sie war Kuratorin für Ausstellungen und Festivalleiterin für „goEast – Festival des ost- und mitteleuropäischen Films“. Sie habe die Abteilung Filmbildung und -vermittlung des DFF aufgebaut, die sie elf Jahre lang leitete.

Das Deutsche Filminstitut wurde 1949 gegründet und ist nach eigenen Angaben das älteste filmwissenschaftliche Institut der Bundesrepublik. Das Filmarchiv beherbergt neben einem Filmverleih ein Bild-, Geräte-, Plakat- und Musikarchiv, eine Bibliothek und ein Textarchiv. Auch pflegt es Sammlungen und Nachlässe unter anderem von Regisseuren wie Volker Schlöndorff oder Schauspielern wie Curd Jürgens und Maria Schell.