Artikel teilen:

Christian Gärtner an Spitze der katholischen Laien in Bayern gewählt

Christian Gärtner ist der neue Vorsitzende des Landeskomitees der Katholiken in Bayern. Die Mitgliederversammlung wählte den 58-Jährigen, der auch Vorsitzender des Diözesanrates der Katholiken im Bistum Eichstätt ist, am Samstag an die Spitze der katholischen Laien im Freistaat, wie das Landeskomitee mitteilte. Gärtner kandidierte als einziger um die Nachfolge des bisherigen Vorsitzenden Joachim Unterländer. Der 67-jährige Joachim Unterländer hatte acht Jahre lang den Vorsitz des Landeskomitees innegehabt und dem Präsidium mehr als 20 Jahre lang angehört und wurde am Samstag verabschiedet.

Christian Gärtner war in der abgelaufenen Amtsperiode bereits einer der beiden stellvertretenden Vorsitzenden und arbeitet seit 2006 im Landeskomitee mit. Er will das Landeskomitee „als Plattform und Netzwerk für die engagierten katholischen Gläubigen in Bayern führen, damit deren Stimme in den politischen, gesellschaftlichen und innerkirchlichen Debatten eingebracht und gehört werden kann“. In Bayern gebe es trotz rückläufiger Kirchenmitgliedszahlen weiterhin ein „großes Glaubenspotenzial“, so Gärtner.

Bei der Präsidiumswahl wurden auch die drei stellvertretenden Vorsitzenden neu bestimmt. Gewählt wurden: Katharina Vogt, Vorstandsmitglied im Diözesanrat der Erzdiözese München und Freising und Michael Wolf, Vorsitzender des Diözesanrates der Katholiken im Bistum Würzburg sowie Silvia Wallner-Moosreiner, bayerische Landesgeschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen. (1192/05.04.2025)