Der Schauspieler, Musiker und Regisseur Christian Friedel erhält den diesjährigen Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden. Die mit 7.000 Euro dotierte Auszeichnung werde dem 44-Jährigen für sein herausragendes künstlerisches Engagement verliehen, teilte die Stadtverwaltung Dresden am Freitag mit. Friedel sprenge die Grenzen der Kunst und erkunde neue Horizonte.
Die Strahlkraft seines Wirkens reiche weit in die Gesellschaft und erreiche besonders die junge Generation, hieß es. Friedel gelinge es, außergewöhnliche Charaktere faszinierend darzustellen. Auch als Regisseur, Sänger und Songwriter zeige er sein vielfältiges Talent. Der leidenschaftliche Musiker bereichere mit seiner Band „Woods of Birnam“ die Kulturszene.
Der Preis soll im Sommer übergeben werden. Die mit jeweils 5.000 Euro dotierten Förderpreise erhalten die studierte Textilkünstlerin Ina Weise und der Verein Literatur Jetzt! für sein Dresdner Literaturfestival. Die Auszeichnungen werden seit 1993 jährlich vergeben.
Friedel stammt aus Magdeburg. Er war am Bayerischen Staatsschauspiel und an den Münchner Kammerspielen tätig, bevor er nach Hannover wechselte. 2009 ging er ans Staatsschauspiel Dresden. Dort ist er heute als Gast tätig sowie auch am Düsseldorfer Schauspielhaus.
Bekannt wurde er unter anderem für seine Rollen in „Dorian“ nach Motiven von Oscar Wilde (1854-1900) und in den Titelrollen der Dramen „Hamlet“ und „Macbeth“ von William Shakespeare (1564-1616). Friedel steht zudem vor der Kamera, war unter anderem in dem preisgekrönten Film „Das weiße Band“ und in der Serie „Babylon Berlin“ zu sehen.