Artikel teilen:

CDU-Parteitag beginnt – Wie hoch ist die Zustimmung für Merz?

Unter dem Motto “Zukunft gemeinsam gewinnen” beginnt am heutigen Montag in Berlin der 36. CDU-Parteitag. Am ersten Tag geht es für die 1.000 Delegierten vor allem um die personelle Neuaufstellung. Dabei wird mit Spannung auf das Wahlergebnis von Parteichef Friedrich Merz erwartet. Der Sauerländer wurde vor zwei Jahren mit knapp 95 Prozent zum Vorsitzenden gewählt.

Über das neue Grundsatzprogramm wollen die Delegierten am Dienstag befinden. Im Mittelpunkt steht neben der Migrationspolitik die “Leitkultur”. Der Entwurf revidiert gleich mehrere Grundentscheidungen der ehemaligen Kanzlerin und Parteivorsitzenden Angela Merkel, wie etwa den Ausstieg aus der Kernkraft oder die Willkommenskultur in der Asylpolitik. Für deutliche Kritik bei den Kirchen sorgte bereits das Konzept der sicheren Drittstaaten. Demnach soll jeder, der in Europa Asyl beantragt, in einen sicheren Drittstaat überführt werden und dort ein Asylverfahren durchlaufen.

Die heiße Phase des Europa-Wahlkampfes zum Urnengang am 9. Juni will die Union am dritten Tag ihres Treffens einläuten. Dann wird auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine Rede halten, die Spitzenkandidatin der Union ist.