Die Caritas-Stiftung im Bistum Dresden-Meißen zeichnet drei Projekte in Aue, Plauen und Freital mit einem Sozialpreis aus. Erster Preisträger ist die katholische Pfarrei Mariä Geburt Aue-Bad Schlema mit dem Projekt „Ablichteln 2.0 – Time of Light“, wie die Caritas am Freitag in Dresden mitteilte. Die Veranstaltung am 1. und 2. Februar dieses Jahres habe eine moderne Interpretation des traditionellen Festes Maria Lichtmess ins Erzgebirge gebracht.
Den zweiten Preis erhält das Projekt „Kaffee, Fellschnauzen und musikalische Reisen“ des Katholischen Seniorenzentrums St. Elisabeth in Plauen. Das ehrenamtliche Angebot der Einrichtung biete eine Cafeteria, den Besuch von Hunden in der Einrichtung und Musik an.
Der dritte Preis geht an den Caritasverband Dresden mit dem Projekt „Frauencafé Freital“ für Frauen mit Migrationshintergrund. Die sich im Aufbau befindliche Initiative will demnach Frauen und Mütter zum gegenseitigen Austausch, Spracherwerb und zu weiteren Bildungsveranstaltungen sowie zu Ausflügen und Kreativkursen zusammenbringen.
Dotiert sind die drei Preise mit 2.000, 1.500 und 1.000 Euro. Die Preise werden am 26. November in Dresden von Bischof Heinrich Timmerevers überreicht. Der Sozialpreis unter dem Motto „Was uns zusammenhält…“ wurde zum achten Mal von der Caritas-Stiftung vergeben.