Artikel teilen:

Bundesregierung liefert Ukraine im Kriegswinter humanitäre Hilfe

Der Ukraine-Krieg geht in seinen zweiten Winter. Die Bundesregierung hat dem Land weitere humanitäre Hilfe zugesagt – die Hilfslieferungen umfassen dabei ein breites Spektrum.

Das Technische Hilfswerk bringt im Winter viele Hilfsgüter in die Ukraine
Das Technische Hilfswerk bringt im Winter viele Hilfsgüter in die UkraineImago / Pond5 Images

Die Bundesregierung will der Ukraine auch im zweiten Winter des russischen Angriffskriegs humanitäre Hilfe leisten. Einzelheiten teilten das Auswärtige Amt und das Bundesinnenministerium mit. Demnach wollen sie Hilfsgüter in Höhe von über sechs Millionen Euro für die ukrainische Feuerwehr, den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz bereitstellen.

Zur Unterstützung der Energieinfrastruktur besonders in den frontnahen Gebieten bereite das Technischen Hilfswerk (THW) mehr als 500 Stromgeneratoren im Gesamtwert von rund 3,5 Millionen Euro vor. Nach Angaben des Außenamts waren zuvor bereits mehr als 800 Stromgeneratoren sowie 15 Batteriespeicher an verschiedene Partner in der Ukraine übergeben worden.

Sauberes Wasser für die Ukraine

Diese Generatoren werden den Angaben zufolge in unter anderem in Heizkraftwerken und Pumpstationen, aber auch in Großbäckereien und Krankenhäusern eingesetzt. Darüber hinaus handelt es sich bei den Hilfslieferungen um Heizgeräte, Feldbetten, Zelte und Wohncontainer oder mobile Feldküchen. Ferner sollen zwei Trinkwasseraufbereitungsanlagen die Bevölkerung mit sauberem Wasser versorgen.