Artikel teilen:

Bistum Rottenburg fördert Klimaschutz-Projekte in Indien

Das Bistum Rottenburg-Stuttgart will langfristig Projekte für den Klimaschutz in Indien unterstützen.

Das Bistum Rottenburg-Stuttgart will langfristig Projekte für den Klimaschutz in Indien unterstützen. Bischof Gebhard Fürst rief bei einer Indienreise zu umweltgerechtem Verhalten auf, das die Natur nicht ausbeute oder zerstöre. Das teilte das Bistum am Montag nach einer rund zehntägigen Reise des Bischofs in den Bundesstaat Westbengalen im Osten Indiens mit. Das Bistum hat eine Partnerschaft mit Indien und unterstützte dort im vergangenen Jahr kirchliche Projekte mit 1,86 Millionen Euro.

“Wir können nicht an Gott als Schöpfer der Welt glauben und zugleich unsere Mitwelt, die Natur, die Umwelt, das Klima zugrunde richten, das Wasser verschmutzen oder die Meere mit Abfall füllen”, sagte Fürst. Er besuchte Projekte zu Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ökologie. Unter anderem ein Ausbildungszentrum für angehende Priester, ein Caritas-Frühwarnsystem zum Schutz vor Naturkatastrophen, eine Teeplantage und eine Anlaufstelle für Rechte von Arbeitern.