Für ihre herausragenden Verdienste um das Bistum bekommen die beiden die Sankt Benno-Medaille. Klaus zeichnet sich durch betriebswirtschaftliche Expertise aus, Grellmann ist vor allem im Kolpingwerk aktiv.
Die höchste Auszeichnung des Bistums Dresden-Meißen erhalten am Sonntag Regina Klaus und Norbert Grellmann. Bischof Heinrich Timmerevers überreicht ihnen die Sankt Benno-Medaille für ihre herausragenden Verdienste um das Bistum in einem Festakt, wie das Bistum am Mittwoch in Dresden mitteilte. Die Auszeichnung ist nach dem Bistumspatron, dem heiligen Benno von Meißen (1010-1106), benannt.
Regina Klaus übernahm demnach als Mitglied des Diözesanvermögensverwaltungsrats mehr als zwanzig Jahre lang ehrenamtlich hohe Verantwortung für einen sorgsamen Umgang mit den Finanzmitteln des Bistums. Auch im Lenkungskreis des Strategieprozesses im Bistum habe sie sich mit hoher betriebswirtschaftlicher Kompetenz ehrenamtlich eingebracht.