Heiner Wilmer ist heute katholischer Bischof von Hildesheim und war als Kind begeisterter Briefmarkensammler. In seiner Sammlung habe es auch Briefmarken mit besonderer Geschichte gegeben, erzählte er am Sonntag bei der “dennoch. Konferenz für Neues in Kirche” in Hannover.
Eine ganz besondere Erinnerung, so Wilmer, habe mit einem Nato-Manöver Ende der 1960er Jahre in seinem Heimatdorf im südlichen Emsland zu tun. Auf dem Bauernhof seiner Eltern sei die Zentrale Kommandostelle eingerichtet worden. Als kleiner Junge habe er dann einen Nato-General gebeten, ihm eine Briefmarke aus den USA zu schicken – allerdings nicht daran geglaubt, dass er auch wirklich eine erhalten würde.