Artikel teilen:

Bischof Wiesemann: Weihnachten ist kein nostalgisches Fest

Der Speyerer Bischof betont zu Weihnachten, Gott habe sich durch seine Menschwerdung zum “Anwalt des Humanen” in der Welt gemacht. Deshalb könnten Menschen mutig gegen zerstörerische Mächte in der Welt arbeiten.

Weihnachten ist nach den Worten des Speyerer Bischofs Karl-Heinz Wiesemann “alles andere als ein rein nostalgisches Fest”. Es sei vielmehr der mögliche Beginn einer “neuen Wirklichkeit” für jeden Menschen, schreibt Wiesemann in seiner in der Kirchenzeitung “der pilger” (Freitag online) veröffentlichten Weihnachtsbotschaft. Darin betont der Bischof: “Weil Gott an Weihnachten Mensch geworden ist, weil er sich selbst zum Anwalt des Humanen in dieser Welt gemacht hat, können Menschen Mut finden, sich gegen alle zerstörerischen, menschenverachtenden Mächte in der Welt mit ganzer Kraft zu wenden.”