Bereits zum 72. Mal findet am Pfingstmontag (9. Juni) der Bayerische Kirchentag auf dem Hesselberg bei Gerolfingen statt. Das größte evangelische Treffen Süddeutschlands steht heuer unter dem Motto „Gemeinsam für die Welt“, wie die Veranstalter mitteilten. Als Gäste werden unter anderem Landesbischof Christian Kopp und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erwartet. Den Gottesdienst gestaltet Bischof Jack Urame aus der lutherischen Partnerkirche in Papua-Neuguinea gemeinsam mit einem großen Bläser- und Gospelchor.
Die Kirchennacht „Night of Spirit“ am Vorabend (8. Juni) muss allerdings in diesem Jahr ausfallen. Die Band Good weather forecast könne krankheitsbedingt nicht wie geplant auftreten, teilten die Veranstalter mit. Einen Ersatz habe man so kurzfristig nicht finden können, weshalb die „Night of Spirit“ abgesagt werden müsse.
Am Sonntag findet parallel zum Hauptgottesdienst der Kinderkirchentag statt. Der Festgottesdienst wird wieder per Youtube live ins Internet übertragen. Zur Mittagszeit kann man mit Landesbischof Kopp locker ins Gespräch kommen, nachmittags steht dann eine Podiums-Diskussion mit Bischof Urame im Festsaal oder ein offenes Singen auf der Kirchentags-Wiese auf dem Programm.
Der Bayerische Kirchentag hat eine lange Geschichte: Am Pfingstmontag des Jahres 1951 eröffnete der damalige Landesbischof Hans Meiser auf dem 689 Meter hohen Berg die damalige Landvolkshochschule (heute: Evangelisches Bildungszentrum). Aus dieser Eröffnungsfeier entwickelte sich der Kirchentag. Mit regelmäßig mehr als 10.000 Gästen vor allem aus Bayern und dem baden-württembergischen Grenzgebiet ist der Bayerische Kirchentag die größte regelmäßige kirchliche Veranstaltung in Süddeutschland. (1769/04.06.2025)