Artikel teilen:

Bischöfe treffen sächsische Landesregierung

Die Bischöfe der evangelischen und katholischen Kirchen auf dem Gebiet des Freistaates Sachsen treffen sich am Dienstag zu Gesprächen mit der sächsischen Landesregierung. Themen der Begegnung in Dresden seien die allgemeine politische und gesellschaftliche Lage sowie die Förderung des gesellschaftlichen Friedens und Zusammenhalts, teilten die evangelische und die katholische Kirche in Sachsen am Donnerstag in Dresden mit. Auch Gründe und Ursachen für das Erstarken extremistischer Strömungen und Parteien sollen den Angaben zufolge erörtert werden.

Eingeladen zum Gespräch im Dresdner Haus der Kirche haben der Bischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, Tobias Bilz, und der Bischof des Bistums Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers. Erwartet werden Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sowie Ministerinnen und Minister der Landesregierung.

Zudem haben die katholischen Bischöfe der Bistümer Görlitz und Magdeburg, Wolfgang Ipolt und Gerhard Feige, sowie die Landesbischöfe der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Christian Stäblein und Friedrich Kramer, ihre Teilnahme zugesagt.

Das sächsische Kabinett trifft sich regelmäßig mit den Leitenden Geistlichen der beiden großen christlichen Kirchen in Sachsen. Zuletzt fand ein Gespräch dieser Runde am 5. Dezember 2023 statt.