Die Berliner Tafel sammelt in den kommenden vier Wochen wieder Sachspenden zu Weihnachten. Dazu können bis 5. Dezember an 18 Standorten des Lagerraumanbieters MyPlace-SelfStorage haltbare Lebensmittel, originalverpackte Drogerieartikel sowie Schul- und Spielsachen abgegeben werden, wie die Tafel am Dienstag in Berlin mitteilte. Die Spenden würden am 6. Dezember an die Tafel übergeben und dann an einer der knapp 50 kirchlichen Ausgabestellen der Aktion „Laib und Seele“ verteilt.
Die Gründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel, Sabine Werth, betonte: „Armut bedeutet auch immer Ausgrenzung. Lassen Sie uns mit den Geschenken gemeinsam das Signal an armutsbetroffene Familien senden: Ihr gehört dazu!“ Seit 2010 arbeiten My Place und die Berliner Tafel den Angaben zufolge zusammen.