Wittenberg – Ein Beamer strahlt Zitate von Martin Luther auf eine Säule in der Wittenberger Stadtkirche. An der Säule stand bis Mitte des 19. Jahrhunderts die historische Predigtkanzel des Reformators (1483-1546), die heute im Museum Lutherhaus zu sehen ist. Mit der Schrift-Installation in Deutsch und Englisch soll nach Angaben der evangelischen Stadtkirchengemeinde Luthers Wittenberger Predigtkirche als „Ort des Wortes“ gewürdigt werden. Zu sehen ist die Installation während der Öffnungszeiten der Kirche allerdings nicht bei Konzerten und Gottesdiensten.
Die Installation wurde am Sonntag Invokavit, dem ersten Sonntag in der Fastenzeit, präsentiert. Er gab den acht Invokavitpredigten von Luther den Namen. Nach Bilderstürmereien und Unruhen in Wittenberg hatten diese Kanzelreden im März 1522 wieder mehr Ordnung in die noch junge Reformationsbewegung gebracht. epd
Artikel teilen: