In diesem Frühjahr können sich Krimi-Hörspiel-Fans gleich mehrfach gruseln: Insgesamt drei Neuproduktionen gehen von Januar bis März über den Äther und digital, wie der Bayerische Rundfunk (BR) am Donnerstag in München mitteilte. Bereits in der ARD-Audiothek verfügbar und diesen Samstag (12. Januar) ab 20.03 Uhr auf Bayern2 zu hören ist „Die Schauerfrau“. Das rund einstündige Hörspiel handelt vom vierten Fall des fränkischen Hobby-Detektiv-Duos Melitta und Stern aus Bamberg.
Ein dreiteiliger Hör-Krimi mit dem Titel „Geisterstadt“ ist ab 21. Januar in der ARD-Audiothek verfügbar und wird ab 25. Januar jeweils samstags ab 20.03 Uhr auf Bayern2 ausgestrahlt: Kommissarin Fariza Nasri und Ex-Kommissar Jakob Franck ermitteln, nachdem auf der Auer Dult ein Autoscooter-Besitzer erschlagen wurde. Die „Markt-Ehre“, also das eiserne Schweigen der Schausteller-Familien, behindert zunächst die Ermittlungen. Doch das Bild der traditionellen Schausteller-Familien bekommt schnell Risse.
Ein Radio-Tatort mit dem Titel „Karambolage“ wird am 15. März ab 20.03 Uhr auf Bayern2 gesendet. In der ARD-Audiothek ist er ab 7. März abrufbar. In dem Fall treffen Privatdetektivin Yanina Adler und Kommissar Ünal Tekin an einem der schönsten Boule-Plätze des Landes aufeinander: im Münchner Hofgarten. Als dort ein Mann erschlagen aufgefunden wird, staunt Tekin nicht schlecht: In der Hosentasche des Toten findet er eine Visitenkarte von Privatdetektivin Adler. (00/0055/09.01.2025)