Beim diesjährigen Bayerischen Integrationspreis ist der Fokus auf Frauen gerichtet. Das Siegerprojekt setzt in dieser Hinsicht noch mal einen ganz speziellen Schwerpunkt.
Ein Projekt zur Stärkung gehörloser geflüchteter Frauen ist beim Bayerischen Integrationspreis 2024 auf dem ersten Platz gelandet. Wie der Landtag am Dienstag mitteilte, gab es dieses Jahr 93 Bewerbungen. Die Jury habe sich für zwei dritte Preisträger entschieden. Die Ehrung solle am 13. Mai im Landtag stattfinden. Das Motto des Preises lautete diesmal “Integration – Frauen im Fokus”, wie es hieß.
Den mit 4.000 Euro dotierten ersten Preis erhält demnach der Gehörlosenverband München und Umland für ein Projekt zur Integration gehörloser Frauen aus der Ukraine. Diese seien durch eine doppelte Sprachbarriere besonders verletzlich, hieß es zur Begründung. Seit August 2022 fördert der Verband Begegnungen zwischen gehörlosen Deutschen und Ukrainerinnen. Dabei gebe es auch Vorträge in deutscher und ukrainischer Gebärdensprache zu Themen wie Gesundheit und Arbeitsleben. Über einen Telegramkanal würden die geflüchteten Ukrainerinnen regelmäßig mit aktuellen Informationen versorgt.