Alte Weihnachtsbäume sollten laut der bayerischen Waldkönigin Antonia Hegele niemals im Wald entsorgt werden. Wenn der Baum gespritzt war, aus dem Ausland kommt oder Schädlinge hatte, wäre das nicht gut für den Wald, sagte Hegele, die aus Altenmünster bei Augsburg kommt, dem Evangelischen Pressedienst (epd). Da man all das im Zweifel nicht wissen könne, hätten ausrangierte Weihnachtsbäume im Wald nichts verloren.
Ansonsten könnten sich dort Schädlinge verbreiten und andere Bäume befallen, warnte Hegele. Das sei schon mit dem Asiatischen Laubholzbockkäfer passiert. Deshalb dürften auch keine Gartenabfälle wie Rasen- und Strauchschnitt oder Kompost im Wald entsorgt werden, weil diese von fremdländischen Parasiten befallen sein könnten. Die Folge wäre, dass plötzlich Pflanzen im Wald wachsen, die man dort nicht haben möchte, sagte Hegele.