Artikel teilen:

Barmer: Grippe-Krankschreibungen in Schleswig-Holstein gestiegen

In Schleswig-Holstein ist die Zahl der Krankschreibungen wegen Grippe in den zurückliegenden Wochen deutlich gestiegen. Wie die Barmer-Landesvertretung am Freitag in Kiel mitteilte, waren in Kalenderwoche 51 des Vorjahres (16. bis 22. Dezember) 45 von 100.000 Barmer-Versicherten, die Anspruch auf Krankengeld haben, aufgrund von Grippe arbeitsunfähig, in Kalenderwoche fünf des laufenden Jahres (27. Januar bis 2. Februar) waren es 134 je 100.000 Versicherte. Das bedeute einen Anstieg um fast 200 Prozent. Angesichts der anhaltenden Grippewelle empfahl die Barmer, sich gegen Influenza impfen zu lassen. Dafür sei es noch nicht zu spät.

„Unsere Daten zeigen derzeit eine der höchsten Grippe-Krankschreibungsraten der letzten fünf Jahre in Schleswig-Holstein“, sagte Barmer-Landesgeschäftsführer Bernd Hillebrandt. Lediglich in der 51. Kalenderwoche 2022 habe die Rate mit 138 Grippe-Erkrankten pro 100.000 Versicherte etwas höher gelegen. „Die Grippeimpfung bietet einen einfachen und effektiven Schutz gegen diese Atemwegserkrankung“, sagte Hillebrandt.