Goyo Montero brachte Hermann Hesses berühmten Roman “Der Steppenwolf” erstmals als Tanzstück auf die Bühne des Staatstheaters Nürnberg. Ab 20. Juni ist dessen Verfilmung in der ARD-Mediathek abrufbar.
Ein Schmankerl für Ballettfreunde hält ab 20. Juni die ARD-Mediathek vor: “Der Steppenwolf – Ein vertanzter Erfolgsroman”. Das teilte der Bayerische Rundfunk (BR) am Dienstag in München mit. Hermann Hesses berühmtes Werk inszenierte der langjährige Ballettdirektor und Chefchoreograf des Nürnberger Staatstheaters, Goyo Montero, erstmals als Tanzstück für die Bühne. Zugleich sei der Stoff damit erstmals auch von BR Franken in Koproduktion mit dem Theater für einen Film in Szene gesetzt worden.
In Zusammenarbeit mit Montero entwickelte Filmregisseur Hans Hadulla ein immersives Stück, das die Zuschauerinnen und Zuschauer gezielt ins Geschehen auf der Bühne einbezieht, wie es heißt. Die Kameraführung bleibe hautnah an den Tänzerinnen und Tänzern und ermögliche intensive Momente großer Intimität. Die Figuren würden zu starken und zugleich zerbrechlichen archaischen Monumenten. Die Dichte und Nähe der Kameraführung führe zu einer sezierenden Charakterstudie des Romanprotagonisten Harry Haller, dessen surreale und psychedelische Charakterzüge unmittelbar unter die Haut gingen.
Musikalisch unterlegt ist die Produktion mit Zuspielungen einer spannungsvollen Collage aus zeitgenössischen wie historischen Werken der E- und U-Musik, wie es heißt – also ernster Musik und Unterhaltungsmusik. Gepaart werde diese mit einer Neukomposition von Monteros langjährigem künstlerischen Partner Owen Belton. Am 5. Oktober wird der Ballettfilm außerdem um 21.45 Uhr auf ARD-alpha ausgestrahlt.