Zum islamischen Fastenmonat Ramadan hat der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, zu Mut und Miteinander aufgerufen. In den vergangenen Jahren seien die Grundfesten des Zusammenlebens in Deutschland, Europa und weltweit durch sich verstärkende Krisen erschüttert worden, sagte Bätzing in einer am Samstag veröffentlichten Grußbotschaft. Umso wichtiger sei es, im Dialog zu bleiben, das Leid des Anderen wahrzunehmen und die Hoffnung auf Frieden nicht aufzugeben, erklärte er auch mit Blick auf den Krieg im Gaza-Streifen.
„Alle Versuche extremistischer Kräfte, die Krisen unserer Zeit für eine Agenda der Menschenverachtung zu nutzen, müssen wir als religiöse Menschen mit großer Entschlossenheit zurückweisen“, betonte der Bischof von Limburg. Deshalb hätten auch die deutschen Bischöfe im vergangenen Monat bei ihrer Frühjahrs-Vollversammlung in Augsburg ein klares Signal gegen Rechtsextremismus und Rassismus ausgesandt. „Diese Erklärung soll auch als Ermutigung für ein verstärktes interreligiöses Engagement gegen jede Form der Menschenfeindlichkeit verstanden werden“, erklärte Bätzing.