Köln – Die Kölner Kunst- und Museumsbibliothek widmet dem Künstler Gunter Demnig zu seinem 70. Geburtstag eine Ausstellung. Die Schau mit dem Titel „Das Projekt Stolpersteine – Ein Kunst-Denkmal als Bürgerbewegung“ zeigt nicht nur die Geschichte der Stolpersteine, sondern auch das künstlerische Werk Demnigs jenseits des Projekts, wie die Stadt Köln ankündigte. Zu den bis zum 12. November ausgestellten Exponaten gehören Veröffentlichungen, Flyer, Bücher, DVDs, Plakate und Urkunden. Auch Kritik an den Stolpersteinen wird den Angaben zufolge nicht ausgespart. Zudem werden erste wissenschaftliche Arbeiten darüber vorgestellt.
Demnigs private Sammlung mit Presseartikeln befindet sich seit zwei Jahren im Besitz der Kölner Kunst- und Museumsbibliothek. Archiviert werden Informationen zum Projekt Stolpersteine und zum Werk des Künstlers, der am 27. Oktober 70 Jahre alt wird. Der erste Stolperstein wurde am 16. Dezember 1992 vor dem Historischen Rathaus in Köln verlegt. Heute gibt es den Angaben nach in 1000 Städten und Gemeinden in Europa mehr als 61 000 Stolpersteine.epd
Artikel teilen: