Artikel teilen:

Ausstellung in Göttingen zeigt, wie sich die Welt organisiert

Unter dem Titel „Magisch! – Wie sich unsere Welt selbst organisiert“ zeigt das Göttinger Wissenschaftsmuseum „Forum Wissen“ eine interaktive Sonderausstellung. Wie das Museum am Mittwoch mitteilte, geht es darin um so unterschiedliche Themen wie Wolkenphysik, turbulente Strömungen und die Entstehung von Leben. Die Ausstellung umfasst den Angaben zufolge unter anderem einen Modell-Windpark und eine 3D-Simulation von Bakterien. Nach ihrer Eröffnung am 27. August läuft die Schau bis zum 1. Februar.

Die Erforschung von Wolken zur Verbesserung der Klimamodelle und die Vorhersage des Verhaltens von Tumorzellen hätten auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun, heißt es in der Ankündigung der Ausstellung. Dennoch gebe es erstaunliche Gemeinsamkeiten: Einzelne Teile von Wolken, aber auch von Tumorzellen, organisierten sich eigenständig zu komplexen Strukturen, die dann eine bestimmte Funktion übernähmen. Dazu zählten die Bewegungsmuster von Bakterien ebenso wie atmosphärische Strömungen und molekulare Prozesse in Zellen. All dies mache die Ausstellung „Magisch!“ für Kinder und Erwachsene sichtbar und begreifbar.

Die Ausstellungstexte sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Während der Laufzeit wird die Ausstellung durch ein vielfältiges Begleitprogramm, unter anderem mit Vorträgen und einer Lasershow an der Außenfassade des Museums ergänzt. Der Eintritt zur Ausstellung und zum Begleitprogramm ist frei.