Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat sich für einen bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus an Schulen und Universitäten ausgesprochen. Er rufe dazu auf, einen solchen Tag in allen Schulen und Unis zu organisieren – „noch vor den Sommerferien“, sagte Klein den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe (Samstag). An diesem Tag könnten Informationen zu den Wurzeln des Antisemitismus und zur besonderen Verantwortung Deutschlands gegeben werden.
Der Aktionstag könne von einem breiten Bündnis getragen werden, dem die Bundeszentrale für Politische Bildung und Organisationen wie die Amadeu Antonio Stiftung angehörten, sagte Klein. Auch christliche und muslimische Gemeinden könnten sich beteiligen. Er sprach sich zudem dafür aus, Beauftragte für Antisemitismus an Schulen und Universitäten zu bestellen. „Dann haben Betroffene eine Anlaufstelle“, sagte Klein.