Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat es in Deutschland zahlreiche antisemitische Anschläge und Angriffe auf jüdische Bürger oder Einrichtungen gegeben. Sie reichen von Beleidigungen, Körperverletzungen, Schmierereien an Synagogen oder Holocaust-Gedenkstätten bis hin zu Bombenanschlägen, Brandanschlägen oder Flugzeugentführungen. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der antisemitischen Straftaten stark gestiegen. Der Evangelische Pressedienst (epd) beschränkt sich in der folgenden Chronologie auf nur einige schwere Angriffe.
dem Anschlag. Die Täter werden nie gefunden. 2013 wiederaufgenommene Ermittlungen werden 2017 ergebnislos eingestellt.