Halle – Im Archiv der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle ist ein einzigartiges Kartenfragment aus dem 16. Jahrhundert entdeckt worden. Die Karte zeige verschiedene Szenen und Orte aus der Bibel, wie die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mitteilte. Bislang seien weltweit nur zwei Teile des zwölfteiligen Werks des niederländischen Künstlers Herman van Borculo bekannt gewesen, darunter eines in der British Library in London und eines in Privatbesitz. Die aus zwölf Blättern bestehende „Karte des Heiligen Landes“ wurde wahrscheinlich um das Jahr 1540 angefertigt. Illustriert wurden wichtige Szenen und Orte der Bibel. epd
Artikel teilen: