Deutschland gibt im EU-Vergleich sehr viel für Gesundheit aus. Dennoch sind die Bundesbürger weniger gesund als andere. Ärztepräsident Reinhardt fordert ein Umsteuern.
Der Präsident Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, fordert ein Umsteuern im deutschen Gesundheitssystem. Es sei zu teuer und zu ineffizient, sagte er am Dienstag im ZDF-Morgenmagazin.
Ziel müsse es sein, ein stärkeres Gewicht auf Gesundheitswissen und Prävention zu legen, sagte der Ärztekammer-Chef. Das müsse schon im Kindergarten und in der Schule beginnen. Darüber hinaus forderte Reinhardt eine bessere Steuerung der Patienten im Gesundheitswesen. Derzeit entscheide der Patient selber, welche Ärzte er aufsuche; das führe zu Fehlsteuerungen und Doppelungen. Sinnvoll wäre es, wenn Hausärzte erste Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten wären und sie durch das System lenkten.
Von der kommenden Bundesregierung forderte der Ärztekammer-Chef zudem konkrete Maßnahmen, um die Finanzierung der Krankenversicherung sicherzustellen.