Einst hat Mose die Zehn Gebote auf Steintafeln von Gott empfangen, heißt es in der Bibel. Ganz so alt ist die Tafel nicht, die jetzt in New York versteigert wird – dennoch rechnet Sotheby’s mit einem hohen Erlös.
Das Auktionshaus Sotheby’s versteigert die älteste bekannte Steintafel mit den Zehn Geboten. Am 18. Dezember soll die etwa 1.500 Jahre alte Tafel mit dem althebräischen Text versteigert werden, teilte das Auktionshaus mit. Die Tafel wird auf den Zeitraum von 300 bis 800 datiert. Es handle sich um das einzige vollständig erhaltene Exemplar aus der spätbyzantinischen Periode. Sotheby’s hofft auf einen Erlös von bis zu zwei Millionen US-Dollar (etwa 1,9 Millionen Euro).
“Diese bemerkenswerte Tafel ist nicht nur ein ausgesprochen wichtiges historisches Artefakt, sondern auch ein handfestes Bindeglied zu den Glaubensvorstellungen, die die westliche Zivilisation mitgeprägt haben”, sagte der Leiter der Sotheby’s-Abteilung für Bücher und Manuskripte, Richard Austin. Die Begegnung mit diesem gemeinsamen Stück Kulturerbe sei eine “Reise durch die Jahrtausende und eine Verbindung zu Kulturen und Glaubensrichtungen, die durch einen der frühesten und beständigsten Moralkodizes der Menschheit erzählt werden”.