Die weltberühmte Pariser Kathedrale Notre-Dame hat ihre “Stimme” wieder. Schaulustige säumten die Straßen, als die acht gesäuberten und reparierten Glocken des Nordturms in der französischen Hauptstadt angeliefert wurde.
Eine weitere Etappe bei der Restaurierung von Notre-Dame ist geschafft. Am Donnerstag hat die weltberühmte Pariser Kathedrale acht Glocken zurückerhalten, die künftig wieder im Nordturm hängen werden. Laut französischen Medienberichten säumten zahlreiche Schaulustige die Straßen, als die zwischen 700 und 3.500 Kilo schweren Glocken mit einem großen Lastwagen aus der Normandie angeliefert wurden. Sechs Glocken hätten lediglich gereinigt werden müssen, hieß es. Nur bei zwei weiteren seien leichte Reparaturen nötig gewesen. Das Geläut im Nordturm gilt zusammen mit der großen Orgel als “Stimme” von Notre-Dame.
Im April 2019 verwüstete ein Brand das Gotteshaus im Herzen der französischen Hauptstadt. Seither läuft der Wiederaufbau. Die feierliche Eröffnung ist für den 8. Dezember angekündigt. In den vergangenen Tagen hatte es wiederholt Gerüchte gegeben, wonach Papst Franziskus plane, zu dem Gottesdienst nach Paris zu reisen.