Artikel teilen:

2023: Katholische Kirche verliert in SH fast 5.400 Mitglieder

In Schleswig-Holstein ist die Zahl der Katholiken im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 5.395 auf 157.475 Mitglieder gesunken. Das gehe aus der am Donnerstag veröffentlichten Kirchlichen Statistik 2023 hervor, teilte das Erzbischöfliches Generalvikariat in Kiel mit. Die Zahl der Taufen ging im nördlichsten Bundesland um 126 auf 408 zurück, und 102 Paare wurden getraut (2022: 140). Aus der katholischen Kirche in SH traten 3.859 Menschen aus, das waren 986 Menschen weniger als im Jahr 2022.

Durchschnittlich besuchten im vergangenen Jahr den Angaben zufolge jeden Sonntag 5.628 Menschen die Gottesdienste in den katholischen Kirchen des Bundeslandes. Das sind rund 540 Personen mehr als ein Jahr zuvor.

Deutschlandweit verlor die katholische Kirche im vergangenen Jahr 591.718 Mitglieder. Hauptgrund für den Mitgliederschwund sind die 402.694 Kirchenaustritte, wie die katholische Deutsche Bischofskonferenz in Bonn mitteilte. Demnach gehörten den 27 katholischen Bistümern zum Stichtag 31. Dezember 2023 rund 20,3 Millionen Menschen an. Das entspricht einem Rückgang von 2,8 Prozent.