Artikel teilen:
14 726 Namen auf dem Platz des Europäischen Versprechens
Das Foto lässt es schon erahnen: Auf dem Platz des Europäischen Versprechens vor der Christuskirche in Bochum sind nicht, wie in UK gemeldet, nur 4726 Namen verzeichnet, sondern deutlich mehr: Genau 14 726. Die Menschen, deren Namen in Basaltlava-Platten eingraviert sind, haben ein „geheimes Versprechen“ für Europa gegeben, so die Idee des Künstlers Jochen Gerz. Wichtig sei es ihm gewesen, dass der Platz nicht nur gut aussehe, sondern auch einen Sinn habe, erklärte der Künstler. Im Turm der Christuskirche, in dem die erste Platte des Projektes verlegt wurde, befindet sich ein Mosaik aus dem Jahr 1931 mit den Namen von 1358 Bochumern, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind, sowie von 28 „Feindstaaten“. Dieser „Heldengedenkraum“ dient schon seit Längerem als Mahnmal gegen Krieg und Gewalt. Der wiederaufgebaute Kirchraum ist seit 2001 „Kirche der Kulturen“. leg/Foto: PEV/Patrick Skrypczak
