Artikel teilen:

Zieglersche starten Indien-Projekt gegen Fachkräftemangel

Mit einem Ausbildungsprojekt mit Kooperationspartnern in Indien will das Sozialunternehmen „Die Zieglerschen“ der Personalknappheit in der Pflege begegnen. Im Seniorenzentrum Karolinenstift in Tübingen habe der Vorstandsvorsitzende Gottfried Heinzmann die ersten drei indischen Pflegeauszubildenden und eine indische Pflegefachfrau begrüßt, teilten die Zieglerschen am Montag in Wilhelmsdorf (Kreis Ravensburg) mit. Ann Mira Shaju, Mary Saniya Puthan Parambil Georg und Agnes Aleena Wilson aus Südindien werden in Tübingen zu Pflegefachfrauen ausgebildet, Divya Rose Baby als Pflegefachkraft im Karlsstift in Schorndorf eingesetzt.

Die Zieglerschen haben mit mehreren Partnern in den südindischen Bundesstaaten Kerala und Karnataka Kooperationen vereinbart. Das Sozialunternehmen will sich am Aufbau von zwei Internaten beteiligen, an denen Deutsch unterrichtet wird. Im April 2024 werden sich in Kochi (Kerala) junge Inder auf das B2-Deutschzertifikat vorbereiten. Ähnliches soll auch in Bangalore (Karnataka) geschehen. Ein Internat in Kooperation mit der Christian Medical Association of India richtet sich hauptsächlich an Schüler aus eher ärmlichen Verhältnissen. Unterrichtsziel ist auch hier das B2-Zertifikat.

Die berufliche Ausbildung zur Pflegefachkraft findet entweder in einem der 27 Seniorenzentren der Zieglerschen statt oder bei einem weiteren Kooperationspartner, der Pflegeschule JMCON der Jubilee Mission in Thrissur (Kerala). Diese bildet mehr Pflegerinnen und Pfleger aus, als das Krankenhaus in Thrissur aufnehmen kann. Auf dieser Grundlage hat die Krankenhausleitung einer Kooperation mit den Zieglerschen zugestimmt. Aus beiden Kooperationen erwartet das Unternehmen bis 2025 rund 30 Pflegekräfte.

Die Zieglerschen haben seit 2017 Erfahrungen mit internationalen Ausbildungsprojekten gesammelt und sich einem Kosovo-Ausbildungsprojekt des Diakonischen Werks Württemberg angeschlossen. Inzwischen wurde das Projekt auf Armenien, Albanien und Bosnien-Herzegowina ausgeweitet. Seitdem wurden jährlich rund 30 Pflegeschüler gewonnen. Doch in den Balkanstaaten, so Heinzmann, seien die Bewerberzahlen rückläufig. Derzeit haben die Zieglerschen für ihre rund 60 Standorte in Baden-Württemberg rund 300 offene Stellen ausgeschrieben. (2401/09.10.2023)