Essen – Das Umweltbundesamt appelliert an die Deutschen, an Weihnachten auf Sachgeschenke zu verzichten. Besonders umweltfreundlich sei, statt „‚Zeug‘ einfach einmal ‚Zeit‘ zu verschenken“, heißt es in einem Verbraucherratgeber. Statt Teenagern einen zweiten oder dritten Tablet-PC zu schenken, empfiehlt das Umweltbundesamt eine Einladung zu einem gemeinsamen Erlebnis, zum Beispiel zu einem Kino- oder Theaterbesuch. Die Behörde rät zudem zu weniger Weihnachtsbeleuchtung in Fenstern und Gärten. Diese könne zu Irritationen bei Tieren führen. Und auch für manche Menschen sei der „Verlust der Nacht“ zunehmend ein Problem.epd
Artikel teilen: