Artikel teilen

Zehn Prozent weniger Bauernhöfe in Hessen in zehn Jahren

Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Hessen ist in den zehn Jahren zwischen 2013 und 2023 um zehn Prozent zurückgegangen. Gab es 2013 noch 17.000 Bauernhöfe, so waren es 2023 nur noch 15.300, wie das Statistische Landesamt Hessen in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Die von Landwirten bewirtschaftete Fläche blieb aber fast gleich. Sie schrumpfte in dem Zeitraum um weniger als ein Prozent, von 771.900 Hektar auf 766.700 Hektar.

Gegen den Trend nahm die Zahl der ökologisch wirtschaftenden Bauernhöfe in den zehn Jahren zu: Sie wuchs um 26 Prozent auf 2.190 Betriebe im Jahr 2023. Die Fläche des ökologischen Landbaus nahm sogar um 46 Prozent auf 118.100 Hektar zu.