Artikel teilen:

Würzburger Mainfranken Theater zeigt Oper “Weiße Rose” ab 16. März

Das Mainfranken Theater Würzburg zeigt ab diesem Sonntag (16. März) die Oper „Weiße Rose“ über die gleichnamige NS-Widerstandsgruppe. Das Werk von Udo Zimmermann (1943-2021) feiert um 18 Uhr Premiere in Würzburg, wie das Theater mitteilte. Das Datum sei bewusst gewählt: Diesen Sonntag jährt sich die Bombardierung und nahezu vollständige Zerstörung der Würzburger Innenstadt durch alliierte Bombenangriffe zum 80. Mal.

Die Kammeroper „Weiße Rose“ sei eines der meistgespielten Werke des zeitgenössischen Musiktheaters, teilte das Mainfranken Theater weiter mit. Die Inszenierung im Kleinen Haus liegt in den Händen von Regisseurin Nina Kupczyk, die mit ihrer Arbeit erstmals zu Gast in Würzburg ist. Sopranistin Milena Arsovska und Bariton Leo Hyunho Kim aus dem Würzburger Opernensemble verleihen den Protagonisten Sophie und Hans Scholl Stimme und Gestalt.

„Weiße Rose“ ist der Name der jungen NS-Widerstandsgruppe, die sich ab Juni 1942 um den Freundeskreis der Geschwister Scholl formierte. Die Mitglieder und Unterstützer der Gruppe appellierten aus humanistischen Motiven an die Verantwortung jedes Einzelnen für Gerechtigkeit und Freiheit. Im Februar 1943 wurde die Gruppe von NS-Schergen enttarnt und sieben Mitglieder der Gruppe hingerichtet – unter ihnen auch Sophie und Hans Scholl. (0855/12.03.2025)