Artikel teilen:

Wismar gedenkt der Zerstörung des Gotischen Viertels 1945

In Erinnerung an die Zerstörung des Gotischen Viertels in Wismar in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1945 findet am 11. April (17 Uhr) eine Gedenkveranstaltung in der St.-Georgen-Kirche statt. Es sprechen die Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, und Wismars Bürgermeister Thomas Beyer (SPD), wie die Hansestadt am Mittwoch mitteilte. In diesem Jahr werde das Programm von Schülerinnen und Schülern mehrerer Klassenstufen des Wismarer Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums gestaltet.

Mit verschiedenen künstlerischen, musikalischen und poetischen Beiträgen wollen die Schülerinnen und Schüler ihre Gedanken und Wünsche zum Thema Frieden zum Ausdruck bringen, hieß es. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.