Artikel teilen

“Welt der Versuchungen” präsentiert Entwurf für Ausstellungshaus

Das Berliner Büro AFF ist als Sieger aus dem Architekturwettbewerb zum Bau des geplanten Ausstellungshauses „Welt der Versuchungen“ in Erfurt hervorgegangen. Der Entwurf überzeuge durch seinen einladenden und schlicht-eleganten Charakter, begründete die Jury am Freitag in Erfurt ihre Entscheidung. Auch der Anforderung an eine ökologisch-nachhaltige Bauweise sei überzeugend Rechnung getragen worden.

Stiftungsvorstand Susanne Rockweiler erklärte, die besondere Herausforderung habe darin gelegen, das Thema Suchtprävention in einen charaktervollen Raum zu übersetzen. Das Haus biete Räume für thematisch eingegrenzte Ausstellungen mit möglichst großer Breitenwirkung. Die Außenansicht des Gebäudes sei ebenso wie die Gestaltung der Freiflächen durch das Berliner Büro Pola eine Bereicherung des Stadtbildes.

Der Entscheidung war laut Stiftung eine europaweite Ausschreibung vorausgegangen. Insgesamt bekundeten 56 Architekturbüros und Landschaftsarchitekten ihr Interesse an der Gestaltung des Areals. Aus der Kreis der Bewerber wurden 20 Büros zur Einsendung ihrer Entwürfe aufgefordert.

Das künftige Museum liegt nur wenige Gehminuten vom Erfurter Zentrum entfernt. Bauherrin ist die Stiftung Welt der Versuchungen. Die Finanzierung für das Bauvorhaben in Höhe von rund 20 Millionen Euro ermöglicht eine Förderung des Bundes.

Die „Welt der Versuchungen“ soll Suchtprävention, Gesundheitsförderung und Kunst auf bislang einzigartige Weise verbinden. Ziel ist, in Verbindung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen das Thema Sucht zu entstigmatisieren und zu enttabuisieren.