Artikel teilen:

Weihnachtsfeiern in Firmen

London – Arbeitgeber sollten sich nicht abhalten lassen, Weihnachten zu feiern, nur weil dies bei nichtchristlichen Mitarbeitern eventuell auf Ablehnung stoßen könnte. Das fordert der neue Vorsitzende der unabhängigen britischen Gleichstellungs- und Menschenrechtskommission EHRC, David Isaacs, laut einem Bericht der Tageszeitung „Daily Telegraph“. „Es gibt viele Mythen, wenn es um den Umgang mit Religion bei der Arbeit geht“, so Isaacs. Dabei sei es aber immer nötig, „gesunden Menschenverstand“ walten zu lassen. Firmenchefs ermunterte er, Weihnachtskarten zu verschicken und eine Weihnachtsfeier abzuhalten. KNA