Die Bergpredigt, Detail eines Altarbildes von Henrik Olrik in der St. Matthäuskirche in Kopenhagen, Dänemark.Foto: Ib Rasmussen, p.d.
Nächstenliebe ist nichts rein Religiöses. „Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu.“, lautet ein bekanntes Sprichwort. Ähnliches formulierte Immanuel Kant etwas verschachtelter mit dem kategorischen Imperativ. Und auch die Deutsche Bahn weiß Bescheid: „Hinterlassen Sie die Toilette so, wie Sie sie vorfinden möchten.“ Damit ist sie gar nicht mal so weit weg von dem, was Jesus in der Bergpredigt vermittelt. Heinrich Bedford-Strohm über die Goldene Regel unter Gläubigen und Nichtgläubigen.