Im Rahmen der 65. Nordischen Filmtage (1. bis 5. November) bietet der Leiter der Lübecker Völkerkundesammlung, Lars Frühsorge, einen Vortrag zum Thema „Kulturgüter der Sámi in Lübeck an“. Anlass sei der norwegisch-finnische Dokumentarfilm „Máhccan – Kotiinpaluu/Homecoming“, in dem die Regisseurin Suvi West und der Regisseur Anssi Kömi auf der Suche nach samischen Artefakten und nach Nachweisen für deren respektlose Behandlung in der Vergangenheit durch Europa reisen und dies mit der Kamera begleiten, teilten die Lübecker Museen am Mittwoch mit.
Am 3. November (16 Uhr) werde Frühsorge im Museum für Natur und Umwelt die rund 100 samischen Objekte thematisieren, die teils schon vor 300 Jahren in die Hansestadt gelangt sind. Zudem versuche er einzuordnen, was deren Besitz über die zum Teil schwierigen historischen Beziehungen zum Norden Skandinaviens aussagt. Im Gespräch mit Regisseurin Suvi West spreche er über die Bedeutung dieser Kulturgüter für die heutigen Sámi und wie in der Zukunft mit ihnen umgegangen werden könnte, hieß es.