„Zeugnisse der Betroffenheit“ – Ökumenische Versammlung „Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“ in Dresden, 12. bis 15. Februar 1988. Am Podium die Moderatorin Elisabeth Adler (links), erste Frau als Direktorin der Evangelischen Akademie Ost (1967–1988), und Christof Ziemer (am Mikrofon), Theologe und führende Gestalt der Friedensbewegung in der DDR. Foto: epd/Bernd Bohm
Geht es um Dresden, hat sich zuletzt eine Assoziation gefestigt, die der Stadt nicht gerecht wird: die von Pegidamärschen, rechtem Gedankengut und Hassparolen. Der Journalist Hans-Jürgen Röder möchte an eine ganz andere Seite der Elbmetropole erinnern. Vor 30 Jahren tagte erstmals die Ökumenische Versammlung für Gerechtigkeit, Frieden und Schöpfungsbewahrung in Dresden. Ein Rückblick.