Artikel teilen:

Voigt empfängt Sternsinger in Staatskanzlei

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) empfängt am Montag eine Abordnung der Sternsinger in seinem Erfurter Regierungssitz. Wie die Staatskanzlei am Freitag in Erfurt mitteilte, kommen die Kinder aus katholischen Pfarreien in Erfurt, Jena und dem Eichsfeld.

Der Ministerpräsident würdigte die Sternsingeraktion vorab als ein Symbol der Hoffnung und des Mitgefühls. Zusammenhalt und Solidarität seien wichtig, um Kindern in Not zu helfen. Die Sternsinger leisteten hierbei einen wertvollen Beitrag, indem sie sich für Kinderrechte und -schutz einsetzten, sowohl weltweit als auch in Deutschland.

Die diesjährige Aktion der Sternsinger steht unter der Überschrift „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Sie will den Blick besonders auf die Rechte der Kinder lenken. Diesem Zweck dienen auch die Spenden, die mit der Sternsingeraktion gesammelt werden.

Verkleidet als Heilige Drei Könige ziehen die Sternsinger bundesweit rund um den Jahreswechsel von Haus zu Haus und bringen über Türen die Aufschrift „20 C M B 25“ („Christus mansionem benedicat 2025“, Christus segne dieses Haus) an. Sie sammeln Geld zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in armen Ländern. Träger der Sternsinger-Aktion sind das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend.